Ein Mann und eine Frau blicken mit den Gesichtern dicht beieinander in die Kamera. Zu sehen ist nur jeweils ein Auge, die Frau hat weniger, der Mann mehr Falten. © colourbox / Peopleimages.com

Longevity: Der Wunsch nach einem langen Leben

Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr

Lebensmittel stehen aufgereiht auf Paletten in einem Lagerhaus. © NDR

Tafeln in Niedersachsen: Neues Verteilzentrum wird eröffnet

Von Springe aus soll die Logistik verbessert werden. Die Nachfrage nach Hilfe ist an den Tafeln nach wie vor sehr hoch. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 08:40 Uhr

Deutschland und die Welt

Zahlreiche Lebensmittel und ein Erste Hilfe-Set stehen auf einem Tisch © NDR

Vorratsliste im Test: So praktisch sind die Notfall-Empfehlungen

Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr

Der nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, spricht nach einem Treffen mit einer ukrainischen Delegation mit den Medien in  Dschidda (Saudi-Arabien). © Pool AFP/dpa Foto: Saul Loeb

Aus als US-Sicherheitsberater: Warum wurde Waltz entmachtet?

Er wird nun UN-Botschafter. Während Trumps Vize dies als Vertrauensbeweis darstellt, fragen sich Beobachter, ob mehr als "Signalgate" dahinter steckt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gespräch. © picture alliance / dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Bundesarbeitsminister Heil gehört künftiger Regierung nicht an

Das kündigte der SPD-Politiker am Donnerstag an. Wer seinen Posten übernimmt, ist offen. Die SPD will am Montag ihre Minister benennen. mehr

Sven Lehmann, Queer-Beauftragter der Bundesregierung. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

LSBTIQ*-Rechte: Sven Lehmann erhält heute Rosa-Courage-Preis

Der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung bekommt den Preis in Osnabrück für sein Engagement für LSBTIQ*-Personen. mehr

Schleswig-Holstein

Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS

Batteriehersteller Customcells insolvent

Dem Unternehmen zufolge ist dafür vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium, der Grund. mehr

Zwei Polizeifahrzeuge im Hafen von Niendorf (Ostsee) © NDR Foto: Stefan Böhnke

Nach Gasflaschen-Explosion am Niendorfer Hafen: Kripo ermittelt

Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Menschen halten einen Banner mit den Worten "Mach dich stark für uns" hoch © Jens Büttner / dpa Foto: Jens Büttner

Mai-Kundgebungen: Gewerkschaft will Acht-Stunden-Tag behalten

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr

Das DRK bildet Rettungsschwimmer in Heringsdorf aus © Screenshot

DRK Wasserwacht MV startet in die diesjährige Badesaison

Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr

Hamburg

Blick von Süden nach Norden auf die Neue Elbbrücke. Sie verbindet mit der Bundestrasse 75 die Hamburger Stadtteile Veddel und Rothenburgsort und überquert dabei die Norderelbe. © picture alliance/dpa/Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Neue Elbbrücke in Hamburg wird bis Ende Oktober saniert

Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr

Teilnehmer halten Banner während der "revolutionären 1. Mai Demonstration". Die Demonstration hat das Motto "Eine Welt zu gewinnen". © dpa Foto: Marcus Brandt

Rund 10.000 Teilnehmer bei linken Demos am 1. Mai in Hamburg

In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr