Derzeit wird die Freiwilligkeit eines Wehrdienstes geprüft. Hierzu müssen die Grundlagen für eine Wehrerfassung geschaffen werden. Die Bedrohung der Sicherheit hat sich für die Bundesrepublik Deutschland dramatisch erhöht. (Symbolfoto, Themenfoto) © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr Foto: Robert Schmiegelt

Mögliches sexuelles Fehlverhalten an Hamburger Bundeswehr-Uni

Gegen eine Reihe von jungen Offizieren der Hamburger Bundeswehr-Uni gibt es eine interne Untersuchung. Der Kommandeur verlor seinen Posten. mehr

Menschen nehmen am Open-Air-Abschluss-Gottesdienst zum Kirchentag 2025 in Hannover teil. © dpa Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 endet mit Open-Air-Gottesdienst

26.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter den Abschluss-Gottesdienst am Sonntagvormittag miterlebt. mehr

Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos. © dpa Foto: Soeren Stache

Mutmaßlicher Femizid in Waren: 74-Jähriger vorläufig festgenommen

Der Rentner stellte sich der Polizei. Er soll seine 63-jährige Frau in der gemeinsamen Wohnung getötet haben. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Illustration eines Viruspartikels, DNA-Strangs und Antikörpern in Blau- und Orangetönen, symbolisiert Immunreaktion und genetische Forschung. © CDC on Unsplash Foto: CDC on Unsplash

Coronavirus Update

17:04 - 18:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:30 Uhr

Deutschland und die Welt

Eine Frau hält bei einer Veranstaltung im Freien beim Kirchentag 2025 in Hannover ein Schild hoch mit der Aufschrift "mutig". © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kommentar zum Kirchentag in Hannover: Mehr Mut, bitte!

Das Christentreffen war ein schönes Glaubensfest. Aber es hätte mehr Mut zum ehrlichen Streit gebraucht, meint Florian Breitmeier. mehr

Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Hannover, während des Evangelischen Kirchentags in Hannover auf einer Bühne. © dpa picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Clemens Niehaus
5 Min

Hannovers OB Onay: Stadt hat starke emotionale Bindung an Kirchentag

Er habe die Veranstaltung als friedfertig und rücksichtsvoll erlebt - trotz Zehntausender Besucher, sagte der Oberbürgermeister auf NDR Info. 5 Min

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

"Mitreden!": Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Die Sendung am Montag ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Kleinbus ist nach einem Unfall in Bohmte (Landkreis Osnabrück) völlig zerstört. © Nord-West-Media TV

Sechs Verletzte bei Unfall - drei Menschen in Lebensgefahr

Bei Bohmte ist am frühen Sonntagmorgen ein Kleinbus gegen einen Baum geprallt. Auslöser war ein Reh auf der Fahrbahn. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann steckt kopfüber in Gully und stirbt

Laut Polizei hatte ein Busfahrer den Mann entdeckt. Die Polizei befreite den 29-Jährigen, er starb im Krankenhaus. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Blick in einen Schrebergarten © picture alliance / Zoonar Foto: Peter Himmelhuber

Kleingärten in SH sind beliebt

Besonders gefragt sind Schrebergärten offenbar im Süden des Landes. Dort kann es laut Verband zu langen Wartezeiten kommen. mehr

Zwei Kinder pflücken Erdbeeren. © imago images / Westend61

Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen: Obst selber pflücken in SH

Zahlreiche Höfe bieten an, frische Früchte selbst zu ernten. Teilweise gelten Regeln wie eine Mindestmenge - eine Übersicht. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bützow erinnert an den verheerenden Tornado im Mai 2015

Ein Gottesdienst in der Stiftskirche widmete sich am Sonntag auch den Ängsten, die die Bützower damals ausgestanden haben. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab Montag teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Hamburg

Einsatzkräfte der Polizei stehen am Tatort in der Talstraße in Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

Detonation auf dem Hamburger Kiez: zuvor schon ein Schuss

Die Ursache für eine Detonation auf dem Hamburger Kiez in der Nacht zu Sonntag ist nach wie vor unklar. Am Tag zuvor war ein Mann niedergeschossen worden. mehr

Eine Kreuzung in Hamburg-Eimsbüttel ist nach einem Wasserrohrbruch unterspült und die Fahrbahn abgesackt. © Screenshot

Unterspülte Straßen nach Wasserrohrbruch in Hamburg-Eimsbüttel

Im Eidelstedter Weg hat es am Sonntagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Viele Haushalte waren deshalb zeitweise ohne Wasser. mehr