Das Behördenschild vor dem Bundesamt für Verfassungsschutz. © picture alliance/dpa Foto: Oliver Berg

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus

Im Rechtsstreit um die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz eine Stillhaltezusage abgegeben. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Wolf läuft im Wildpark Lüneburger Heide durch sein Gehege. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Schwarzer Rauch steigt während der Papst-Wahl über der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf. © REUTERS Foto: Dylan Martinez

Konklave-Liveblog: Erneut schwarzer Rauch über Sixtinischer Kapelle

Somit gibt es bislang keinen neuen Papst. Für heute sind noch bis zu zwei weitere Wahlgänge geplant. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ihre Meinung zählt

Zerstörter Reichstag nach Kriegsende, Berlin. © picture alliance - akg images

"Mitreden!" zum 8. Mai: Erinnern zwischen Betroffenheit und Schlussstrich-Debatte

Wie erinnern wir uns angemessen an den Zweiten Weltkrieg und die NS-Verbrechen? Diskutieren Sie mit - im Livestream ab 20.15 Uhr! mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 13:45 Uhr

Deutschland und die Welt

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr

Der Münchner Historiker Magnus Brechtken © imago/argum Foto: Thomas Einberger

Historiker zu 80 Jahren Kriegsende: "Wissen ist wichtiger denn je"

Die Umdeutung historischer Fakten schade der Gesellschaft, sagte Magnus Brechtken vom Institut für Zeitgeschichte München im Gespräch auf NDR Info. mehr

Klima und Energie

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Windkraft: Niedersachsens Kommunen erhalten Millionen Euro

Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr

Ein Offshore-Windpark im Meer. © Colourbox Foto: Astrid Gast
4 Min

Windpark vor Borkum: Spionagegefahr durch Windräder aus China?

In dem geplanten Park sollen Anlagen aus chinesischer Produktion errichtet werden. Experten sehen die Gefahr, dass etwa Schiffsbewegungen verfolgt werden. 4 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Neue Kontrolle für Verfassungsschutz geplant - AfD reagiert empört

In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Die AfD nennt das Vorgehen "skandalös". mehr

Die Fähre "Jens Albrecht III" läuft in den Hafen ein. (Archivbild) © picture alliance/dpa Foto: Peter Kuchenbuch-Hanken

Fähre festgefahren: Passagiere harren teils neun Stunden an Bord aus

Das Passagierschiff war kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen Harlesiel auf einen Damm aufgelaufen - wegen technischer Probleme. mehr

Schleswig-Holstein

Ein rot-weißes Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung hängt zwischen Bäumen in Kiel-Elmschenhagen. © NDR Foto: Tobias Gellert

Gleich zwei Bombenentschärfungen am Sonntag in Kiel

Insgesamt müssen rund 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft

Ein Richter hat am späten Mittwochabend Haftbefehl gegen einen 19-Jährigen erlassen. Ein zweiter Verdächtiger ist wieder frei. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Das AfD-Logo prangt, in weißer Schrift auf blauem Grund, auf einer Tafel. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

AfD gilt in MV weiter nicht als "gesichert rechtsextremistisch"

In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Das Südstadt Center in Rostock © NDR / Stefan Baxalary

Fernwärme abgeschaltet: Südstadt-Center Rostock ohne Heizung

Der Eigentümer Hedera Bauwert aus Berlin hat wiederholt die Fernwärmerechnungen nicht beglichen. mehr

Hamburg

Nach einem Knochenfund suchen Polizisten ein Gebiet in der Fischbeker Heide ab. © picture alliance/dpa/NEWS5 Foto: Sebastian Peters

Spaziergänger finden menschliche Knochen in der Fischbeker Heide

Hunde schlugen bei einem Spaziergang im Süden Hamburgs an. Auch Kleidung und ein Rucksack wurden später gefunden. mehr

Eine Häuserzeile mit Mehrfamilienhäusern in einer Stadt © Fotolia Foto: Kara

Fast ein Drittel mehr Immobilien in Hamburg verkauft

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Immobilienmarktbericht rund 9.100 Häuser und Wohnungen in Hamburg verkauft. Auch bei den Preisen hat sich etwas getan. mehr