Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr

Dunkle Gewitterwolken und Blitze sind gleichzeitig in Osnabrück (Niedersachsen) am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Zahl der Blitzeinschläge ist im gesamten Norden gestiegen

Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr

Besucher gehen während der Digitalmesse OMR über das Messegelände. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

OMR 2025 in Hamburg startet am Dienstag - Stargast Ryan Reynolds

Insgesamt werden 70.000 Besucher zu der Digitalmesse erwartet. Auch ARD und NDR sind mit einem vielfältigen Programm vor Ort. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 13:00 Uhr

Deutschland und die Welt

Jan van Aken, Co-Vorsitzender der Partei Die Linke. © Imago Images Foto: Bernd Elmenthaler
6 Min

Linken-Chef van Aken: "Schockiert, was die CDU vorgelegt hat"

Er hoffe, dass die SPD mit ihren künftigen Ministern der CDU-Riege etwas entgegen halten könne, sagt der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken. 6 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
7 Min

Publizist von Lucke zur SPD-Ministerriege: "Nicht nach Qualifikation vorgegangen"

SPD-Chef Klingbeil habe die künftigen SPD-Minister offenbar so ausgewählt, dass ihm niemand gefährlich werden könne, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke. 7 Min

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

Heute "Mitreden!": Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Reden Sie mit - von 20.15 bis 22 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein schwer bewaffneter Polizist mit Maschinenpistole und schusssicherer Weste. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten in Niedersachsen

2024 gab es laut LKA landesweit 7.633 Taten - der höchste Wert seit zehn Jahren. Die Ermittler sehen einen Hauptgrund. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Überlastung wegen Abi-Korrektur? Lehrer stellen Gefährdungsanzeige

Die Lehrer kritisieren, dass sie nur wenig Zeit für die Korrektur der nun noch ausstehenden Abi-Klausuren in Niedersachsen haben. mehr

Schleswig-Holstein

Zwei Pferde schauen aus ihrer Box. © Screenshot

A24 bei Gremersdorf: Pferde auf Fahrbahn eingefangen

Die Polizei und der Rettungsdienst konnten die Tiere wieder einfangen. Sie sind unverletzt wieder bei ihrem Halter. mehr

Ein Blick in einen Schrebergarten © picture alliance / Zoonar Foto: Peter Himmelhuber

Kleingärten in SH: Hier ist die Nachfrage besonders hoch

Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Das Logo der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist am Eingang der Gasempfangsstation auf einem Schild zu sehen. © Daniel Reinhardt

Erste Kleingläubiger erhalten Geld von Nord Stream 2 AG

Bewegung im Konkursverfahren: Die ersten der rund 150 Kleingläubiger berichteten, dass sie am Montagmorgen ihr seit 2022 gefordertes Geld erhalten haben. mehr

Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos. © dpa Foto: Soeren Stache

Tote Frau in Waren: 74-Jähriger vorläufig festgenommen

Der Rentner soll seine 63-jährige Frau in der gemeinsamen Wohnung mit einem Messer getötet haben. Er stellte sich der Polizei. mehr

Hamburg

Der Tänzer Alexandr Trusch schaut in die Kamera © NDR

Krise am Hamburg Ballett: Tänzer brechen das Schweigen

Kritik an Intendant Demis Volpi: In einem Brief an den Kultursenator beschweren sich Tänzer*innen über Führung und Qualität. mehr

Blick aus der Luft auf das ehemalige US-Konsulat am Alsterufer in Hamburg. (Archivfoto März 2025) © IMAGO / Stephan Wallocha

Hamburg: Radweg vor Ex-US-Konsulat wird zur Fahrradstraße

Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern. Danach gibt es an dem Außenalster-Abschnitt mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger. mehr