Papst Franziskus winkt während der Generalaudienz im Vatikan. © Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trauer auch im Norden über den Tod von Papst Franziskus

Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr

Ein Schild mit den Buchstaben NORTHVOLT hängt an einer Aussenwand der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt-Insolvenz: Millionenverlust für deutsche Firmen?

Dokumente aus der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers zeigen: Auch zahlreiche deutsche Firmen sind betroffen. mehr

Ein Mitarbeiter befestigt ein Warnstreik-Plakat in einem Bus an der Frontscheibe. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Warnstreik im ÖPNV Niedersachsen: Etliche Busse fallen heute aus

Beschäftigte mehrerer Verkehrsbetriebe sind aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen - unter anderem in Wolfenbüttel und Lüneburg. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 10:30 Uhr

Deutschland und die Welt

Hubert Wolf, Professor f+ür Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz
9 Min

Kirchenhistoriker Wolf: "Franziskus stand für arme, andere Kirche"

Die Kritik an einem reichen Papsttum habe das Pontifikat geprägt, sagt Hubert Wolf von der Uni Münster. Doch die Hoffnung auf innerkirchliche Reformen wurde enttäuscht. 9 Min

Papst Franziskus hebt seinen Pileolus. © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
8 Min

Papst Franziskus: Was hat er erreicht, welche Aufgaben bleiben?

Der Papst wandte sich gegen Vertuschung und ging gegen Bischöfe vor, gegen die Missbrauchsvorwürfe bestanden. Doch bei der Öffnung der Kirche für Frauen blieb er recht dogmatisch. 8 Min

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

In zwei Händen liegen Bärlauchblätter. © picture alliance / dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch: Deutlich mehr Giftnotrufe

Die Pflanze ist sehr beliebt. Deshalb häuft sich laut Giftinformationszentrum-Nord in Göttingen die Zahl der Verwechslungen. mehr

Ein Hof in Stadland steht in Flammen. © NonstopNews

Brand im Pferdestall in der Wesermarsch: Neun Tiere verenden

Das Feuer griff von dem Stall schnell auf das angrenzende Wohnhaus über. Beide Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. mehr

Schleswig-Holstein

Ein entschärfter Blindgänger liegt auf einer Laderampe eines Fahrzeugs in Eggebek. © NDR Foto: Frank Goldestein

Bombenentschärfung in Kiel: Große Evakuierung am Mittwoch

Mehr als 11.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen - so viele, wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. mehr

Wattwanderer zwischen Amrum und Föhr werden von den Seenotrettern in Sicherheit gebracht. © Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Amrum: Seenotretter bringen Wattwanderer in Sicherheit

Die Gruppe war mit einem erfahrenen Wattführer unterwegs. Bis auf leichte Unterkühlungen blieben alle Beteiligten unverletzt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Akten liegen auf einem Tisch. © Screenshot

Landratswahlen am 11. Mai in MV: So mächtig ist das Amt

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr

Ein Polizist im Einsatz. © dpa Foto: Sina Schuldt

Greifswald: Randalierer flieht aus Klinik - 50.000 Euro Schaden

Bereits am Ostersonntag hat ein 31-Jähriger in Greifswald und Rostock mehrere Straftaten begangen. Nach seiner Flucht weitere in Greifswald. mehr

Hamburg

Eine U-Bahn der Hamburger Linie U2 fährt in Richtung Niendorf Nord. © IMAGO / Hanno Bode

Sperrung der U2 in Hamburg bald aufgehoben

Ab kommender Woche sollen wieder U-Bahnen zwischen Billstedt und der Hamburger Innenstadt durchfahren. mehr

Rosa Müllbeutel der Stadtreinigung liegen befüllt an einer Straßenlaterne. © picture alliance Foto: Alexander Bernhard

Hamburger Stadtreinigung baut mehr unterirdische Müllcontainer

Über 1.300 Unterflursysteme sind in der Stadt schon verbaut. Damit werden auch die rosa Säcke der Stadtreinigung weniger. mehr