Eine Frau wirft einen Wahlschein in eine Wahlurne. © dpa Foto: Fabian Strauch

Landratswahl: Wohin steuert die Mecklenburgische Seenplatte?

Fünf Männer wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. In Neubrandenburg wird zudem ein neuer Bürgermeister gewählt. mehr

Zähfließender bis stockender Verkehr ist auf der A1 in der Nähe vor dem Dreieck HH-Norderelbe zu sehen. © Bodo Marks/dpa

Heute verkehrsreichster Tag: ADAC erwartet viele Staus über Ostern

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen soll es eng werden - nicht nur heute den ganzen Tag über, sondern auch morgen Vormittag. mehr

Blick auf Schacht Konrad. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Endlager Schacht Konrad: "Bund muss Hausaufgaben machen"

Ab den 2030er Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 04:05 Uhr

Deutschland und die Welt

Ein großer Berg voller Äste und Holz für das Osterfeuer. © Screenshot
2 Min

Osterfeuer: Eine Herausforderung bei anhaltender Trockenheit

In Leer in Ostfriesland wurden wegen der Dürre besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Mancherorts wurden Osterfeuer abgesagt. 2 Min

Ein Schaf steht in einem überschwemmten Feld bei starkem Regen. © picture alliance/dpa/PA Wire Foto: Gareth Fuller

Regen, Gewitter, Temperatursturz: So wird das Osterwetter im Norden

Fällt die Eiersuche dieses Jahr ins Wasser? In vielen Teilen Norddeutschlands empfiehlt sich an Ostern ein Regenschirm. mehr

Ihre Meinung zählt

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer 2025 - Gerecht oder ungerecht?

Die Grundsteuer soll nach der Reform fairer und moderner sein. Ist sie das wirklich? Wie empfinden Sie das? Sagen Sie es uns! mehr

Eine Grafik, die die Form eines Kopfes zeigt, in den - und aus dem -  Daten strömen. © colourbox Foto: oleksandr-omelchenko

Künstliche Intelligenz: Was kann sie, wo müssen wir Grenzen ziehen?

Union und SPD wollen den Einsatz von KI stärken. Wo ist das sinnvoll? Diskutieren Sie am Donnerstag bei "Mitreden!" mit. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Emden: Blick auf die Bohrinsel des niederländischen Unternehmens One-Dyas in der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen

Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Frauenleiche in Wald bei Bienenbüttel gefunden - Identität unklar

Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod in Disco in Trittau: Polizei ermittelt auch gegen Sicherheitspersonal

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Ermittlungen richten sich nun auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr

Zahlreiche Fahrzeuge der Polizei sind während einer Suchaktion in Noer. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Vermisste aus Noer: Suchaktion auf Bundeswehrgelände erfolglos

Auch Spürhunde und Drohnen waren auf dem Gelände in Windeby im Einsatz. Von Tanja K. fehlt weiter jede Spur. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Die Hochbrücke über den Mühlenteich im Zentrum der Hansestadt Wismar. © dpa Foto: Jens Büttner

Marode Brücken: So ist die Lage in MV

Bundesweit sind rund 16.000 Brücken als baufällig eingestuft. In MV sind die meisten Brücken laut Landesamt in einem akzeptablen Zustand. Es gibt jedoch fünf Ausnahmen. mehr

Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin © Bernd Wüstneck

"Arschloch"-Eklat im Landtag: AfD geht gegen Linkenpolitiker vor

AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr

Hamburg

Zwei Polizisten stehen zwischen zwei Polizeiautos. © picture alliance Foto: Udo Herrmann

Nach Massenschlägereien: CDU fordert Maßnahmen für Harburg

Die Forderungen umfassen mehr Polizei, Videoüberwachung, eine Waffenverbotszone und einen bezirklichen Ordnungsdienst gegen die Vermüllung. mehr

Ein neues Mahnmal wird in der Gedenkstätte Bullenhuser Damm eingeweiht. © NDR

Bullenhuser Damm in Hamburg: Einweihung von Mahnmal im Rosengarten

In der Schule in Rothenburgsort wurden 20 jüdische Kinder und 28 erwachsene Häftlinge von Nationalsozialisten ermordet. mehr