Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

VW-Dieselskandal: Verteidiger fordern Freispruch für Angeklagten

Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft für den 59-Jährigen gefordert. Dienstag werden die Plädoyers fortgesetzt. mehr

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Zwei Verletzte nach Schüssen in Rendsburg - Polizei sucht Zeugen

Laut Polizei wurden zwei Männer an der Bushaltestelle in der Nähe der Nobiskrug-Werft angeschossen. Sie sind in einer Klinik, die Tatverdächtigen auf der Flucht. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 22:40 Uhr

Deutschland und die Welt

Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (M.) steht mit Verteidigungsminister Boris Pistorius (r.) und General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, beim großen Zapfenstreich der Bundeswehr anlässlich seiner Verabschiedung. © Michael Kappeler/dpa

Großer Zapfenstreich für scheidenden Kanzler Scholz

Scholz rief in seiner Abschiedsrede zur Wahrung der Demokratie auf. Deutschland als Regierungschef zu dienen, sei die Ehre seines Lebens gewesen. extern

Die Hauptstadt-Korrespondentin Eva Ellermann © ARD
2 Min

Kommentar: Merz muss zeigen, dass er Probleme lösen kann

Sonst würden die politischen Ränder noch stärker. Dabei geht es auch um die Alltagssorgen der Menschen, meint Eva Ellermann. 2 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein 29-Jähriger starb, weil er kopfüber in einem Gully in Braunschweig feststeckte. © NDR Foto: Luca Benincasa

Mann stirbt in Gully in Braunschweig: Verlorener Ring war Auslöser

Der 29-Jährige starb, weil er kopfüber in einem Gully feststeckte. Ein Busfahrer fand den leblosen Mann. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Tote Frau in Bienenbüttel identifiziert: Angehörige melden sich

Es handelt sich um eine 67-Jährige aus der Region. Vor drei Wochen hatten Waldarbeiter den leblosen Körper entdeckt. mehr

Schleswig-Holstein

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Bahnen in SH fahren im Mai und Juni nicht

Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr

Ein Lautsprecher auf einem Dach, der das Warnsignal verkündet. © NDR Foto: NDR

Neue Sirenen für Meddewade: Sirenennetz in SH wächst

Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Das LNG-Terminal Mukran von See aus. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa-Bildfunk

Mukran: Jede Woche kommt ein Tanker mit Flüssigerdgas an

Die im Winter geleerten Gasspeicher in Deutschland müssen aufgefüllt werden. Dazu trägt auch das LNG-Terminal auf Rügen bei. mehr

In einer Geburtsstation liegt ein Säugling in einem Bett und hält seine eigenen Füße fest. © NDR Foto: Julius Matuschik

Freiberufliche Hebammen in MV befürchten Honorarkürzungen

Ein neuer Hebammenhilfevertrag soll Eins-zu-eins-Betreuungen bei Entbindungen fördern. Auf Kosten der Beleghebammen, so ihr Interessenverband. mehr

Hamburg

Eine Auszubildende zur Werkzeugmechanikerin poliert eine Feder in der Werkstatt des Schreibgeräteherstellers Montblanc in Hamburg. © picture alliaqnce / dpa Foto: Marcus Brandt

Trendumkehr in Hamburg: Zahl der Ausbildungsstellen sinkt

Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr

Besucher gehen während der Digitalmesse OMR über das Messegelände. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

OMR 2025 in Hamburg startet am Dienstag - Stargast Ryan Reynolds

Insgesamt werden 70.000 Besucher zu der Digitalmesse erwartet. Auch ARD und NDR sind mit einem vielfältigen Programm vor Ort. mehr