Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Heizkraftwerks Moorburg auf. © dpa Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg erfolgreich gesprengt

Mehr als fünf Wochen nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses in Hamburg-Moorburg hat am Mittwochabend alles geklappt. mehr

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD stimmt Koalitionsvertrag zu: So reagiert der Norden

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr

Auf einer Bühne Neuen Rathaus wird der Eröffnungsgottesdienst für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover durchgeführt. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 in Hannover: "Christlicher Glaube ist politisch"

Kirche muss Haltung zeigen, sagt Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Zehntausende nehmen an Gottesdiensten teil. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Podcaster Mario Neumann steht mit einem Schild "eine Stunde reden" in Bremen. © Radio Bremen Zwei

Eine Stunde reden - Gespräche mit Unbekannten

06:04 - 07:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:10 Uhr

Deutschland und die Welt

US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko unterzeichnen das Vertragswerk zur Einrichtung eines Wiederaufbaufonds. Vorgesehen ist ein Investitionsfonds zur gemeinsamen Ausbeutung ukrainischer Bodenschätze, der Mittel zum Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes erwirtschaften soll. © -/US Treasury Departement/dpa

USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen

Die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Dominic Hebestreit © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Stefan Wieland
2 Min

Kommentar: SPD-Basis stärkt Spitze den Rücken

Trotz des desaströsen SPD-Wahlergebnisses kann Parteichef Lars Klingbeil als voraussichtlicher Vize-Kanzler die Bundespolitik mitgestalten. Dominic Hebestreit kommentiert. 2 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Blumen, Kerzen und Briefe sind für Lorenz auf einem Bürgersteig aufgebaut in Oldenburg aufgebaut. © NDR Foto: Lotti Höfer

Fall Lorenz A.: Kritik an Ermittlung durch Polizei Delmenhorst

Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Polizeieinsatz auf "Heimathof": Beamte stellen Waffe sicher

Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr

Schleswig-Holstein

Demonstrierende halten ein selbst gebasteltes Schild mit der Aufschrift "1. Mai DGB" in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Christoph Soeder

Hier wird am 1. Mai zum Tag der Arbeit demonstriert

Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" ruft der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr

Das Containerschiff "Westerhamm" fährt auf dem Wasser. © NDR Foto: Screenshot

Schrottschiff in Indien entsorgt? Amtsgericht Rendsburg spricht Reeder frei

Den Reedern war illegale Abwrackung vorgeworfen worden. Das Gericht sah aber keinen Beleg dafür. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Gasaustritt Schwanbeck bei Friedland © Felix Gadewolz

Gut 200.000 Euro Schaden: Lkw rammt Gastank in Schwanbeck

Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austrat, wurde vor offenem Feuer gewarnt. mehr

Thermometer vor Narzissen. © Berit Kessler

April in MV: Ungewöhnlich warm und trocken

Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr

Hamburg

Rund 1.000 Demonstrantinnen ziehen bei einer Demonstration mit dem Motto "Take back the Night" am Vorabend des 1. Mai durchs Hamburger Schanzenviertel © dpa Foto: Martin Fischer

"Take back the Night": Friedliche Demo im Hamburger Schanzenviertel

Am Bahnhof Sternschanze haben sich am Mittwochabend etwa 700 Menschen versammelt: Demo-Auftakt rund um den 1. Mai. mehr

Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Fund einer Leiche eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet. © Polizei Hamburg

Hamburger Polizei sucht Zeugen nach Leichenfund in Altona

Im vergangenen November war eine Leiche in einem Schrank gefunden worden. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Frau veröffentlicht. mehr