Union und SPD haben entspannt auf einen möglichen Zwist in der geplanten Koalition reagiert.
SPD-Chef Klingbeil forderte, dass Verbindende in den Vordergrund zu rücken - und nicht das Trennende. Hintergrund sind Äußerungen von CDU-Chef Merz. Der designierte Bundeskanzler hatte unter anderem einen baldigen Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro angezweifelt - was als wichtiger Punkt für die SPD gilt. CDU-Generalsekretär Linnemann sagte dazu, die 15 Euro seien laut Regelwerk möglich - am Ende entscheide aber die Mindestlohnkommission.
Bei der SPD steht von Dienstag an eine Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag an. Zwei Wochen lang dürfen alle Parteimitglieder abstimmen.
Politiker aus zahlreichen Ländern haben den russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy verurteilt. Der designierte Bundeskanzler Merz sprach in der ARD von einem schweren, perfiden Kriegsverbrechen. Frankreichs Präsident Macron erklärte, es sei dringend notwendig, Russland eine Waffenruhe aufzuerlegen.
Die russische Armee hatte gestern zwei Raketen auf das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy abgefeuert. Dabei wurden nach ukrainischen Angaben mehr als 30 Menschen getötet. Laut ukrainischer Regierung trugen die Geschosse auch Sprengsätze mit Streumunition.
CDU-Chef Merz hat erneut in Aussicht gestellt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Mit Blick auf die russische Attacke auf die Stadt Sumy sagte Merz in der ARD, die Ukraine müsse aus der Defensive herauskommen. Der designierte Kanzler betonte aber, dass die Lieferung mit den europäischen Partnern abgestimmt werden müsse. Russlands Armee hatte gestern die ostukrainische Stadt Sumy mit Raketen angegriffen und nach ukrainischen Angaben mehr als 30 Menschen getötet.
Bei dem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus im Norden des Gazastreifens ist die Klinik laut Weltgesundheitsorganisation schwer beschädigt worden.
WHO-Generaldirektor Tedros erklärte, die Notaufnahme, das Labor, Röntgengeräte und die Medikamentenausgabe seien zerstört. Er berief sich auf den Direktor der Klinik. Ein Kind sei bei dem Angriff gestorben, so Tedros.
Nach israelischen Angaben galt der Schlag einer Kommandozentrale der Terrororganisation Hamas in dem Krankenhaus.
Die US-Sonderzölle auf Smartphones, Laptops oder auch Halbleiter sollen bald wieder erhoben werden.
US-Handelsminister Lutnick sagte dem Sender ABC News, die Rücknahme sei nur temporär. Es sei wichtig, dass solche Produkte in Amerika hergestellt würden. Man könne sich bei grundlegenden Dingen nicht auf das Ausland verlassen. Deshalb werde US-Präsident Trump in Kürze neue Zölle verkünden, die wahrscheinlich in ein oder zwei Monaten kommen werden, so Lutnik weiter. Offenbar sollen diese auch Medikamente betreffen.
Der THW Kiel ist zum 13. Mal deutscher Pokalsieger.
Die Kieler bezwangen Melsungen im Finale in Köln mit 28:23.
In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen Auswärtserfolg gefeiert. Die Bremer gewannen beim VFB Stuttgart mit 2:1. Im zweiten Sonntagsspiel setzte sich Eintracht Frankfurt gegen Heidenheim mit 3:0 durch.
Das Wetter in Norddeutschland:
heute Abend viele Wolken und Richtung Osten ziehende Schauer. 12 bis 20 Grad.
Nachts immer öfter klar und fast überall trocken bei 9 bis 4 Grad.
Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, zwischendurch sind kurze Schauer möglich. Am meisten Sonne gibt es an den Küsten. 17 bis 21 Grad - an Nord- und Ostsee kühler.
Am Dienstag und Mittwoch mehr Wolken als Sonne, aber nur selten Schauer. 14 bis 22 Grad.
Und am Donnerstag Sonne und Wolken und von West nach Ost ziehender Regen, 13 bis 21 Grad.
Der künftige Kanzler stellt offenbar den geplanten Mindestlohnanstieg und die Einkommenssteuersenkung infrage. Für die SPD-Mitgliederbefragungen, die am Dienstag starten, könnte das Gift sein.
8 Min
Russland greift weiterhin auch die Zivilbevölkerung in der Ukraine an. In Sumy waren viele Menschen am Palmsonntag offenbar auf dem Weg in die Kirche.
1 Min
Die Einigung zwischen Union und SPD gelang schneller als gedacht. Setzt das Bündnis die richtigen Ziele? Sagen Sie Ihre Meinung in "Mitreden!" - ab 20.15 Uhr im Video-Livestream.
mehr
Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen.
mehr
Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
mehr
Im Testbetrieb im Kreis Plön hat das Fahrzeug mit künstlicher Intelligenz viele Landwirte überzeugt. Eine Erfindung so bahnbrechend wie der Melkroboter?
mehr
Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet.
mehr