Zwei Männer vor dem Dublin-Zentrum in Hamburg-Rahlstedt. © NDR

Abschiebezentrum in Rahlstedt: Dublin-Modell vor rechtlicher Klärung

Geflüchtete ohne Geld und Betreuung: Hamburgs Dublin-Zentrum sorgt politisch und juristisch für Diskussionen. mehr

Mit einem symbolischen Schnitt durch ein rotes Seemannstau eröffnet Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) das Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity – gemeinsam mit Jean-Marie Tritant (r), CEO von Unibail-Rodamco-Westfield, und Theda J. Mustroph (l), die künftig das Quartiersmanagement übernimmt. © NDR Foto: Anna-Lena Ehle

Westfield Hamburg-Überseequartier feierlich eröffnet

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnete den neuen Shoppingtempel am Nachmittag feierlich. mehr

Zahlreiche Schweine neben einem umgekippten Schweinelaster. © NDR Foto: Frank Goldstein

Unfall mit Schweinelaster: A7-Sperrung bei Jagel aufgehoben

Zwischen Schleswig-Jagel und Owschlag war die Autobahn stundenlang voll gesperrt. Inzwischen sind die Tiere umgeladen und der Lkw geborgen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Das Logo der Europäischen Fußball-Union (UEFA) Champions League. © dpa | Repro

UEFA Champions League

21:00 - 22:45 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 22:10 Uhr

Deutschland und die Welt

Gefällte Bäume in den Vollhöfner Weiden im Süden Hamburgs. © Screenshot

Ausgleichsflächen: Hamburg zerstört eigenes Naturschutzgebiet

Wegen Bauarbeiten im Hafen sollte die Stadt Ausgleichsflächen schaffen - und zerstörte dafür einen jahrzehntealten Wald mit bedrohten Arten. mehr

Sabine Henkel © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Reiner Freese
3 Min

Kommentar zu Koalitionsverhandlungen: "CDU sollte sich hinter Merz stellen"

In der CDU grummelt es, aber ein von manchen gefordertes Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag löst die Probleme nicht, kommentiert Hauptstadtkorrespondentin Sabine Henkel. 3 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Nach Unstimmigkeiten: VW entfristet 370 Arbeitsverträge

Eigentlich stand ein zeitnahes Ende der Verträge im Raum. Nun dürfen die Wolfsburger Beschäftigten weiter im Konzern arbeiten. mehr

Ein Firmenlogo steht vor der neuen Unternehmenszentrale von Continental. © picture alliance/dpa/Philip Dulian Foto: Philip Dulian

Continental schrumpft weiter: Konzern trennt sich von ContiTech

Der Verkauf ist laut dem Reifenhersteller aus Hannover die wahrscheinlichste Option. Konkrete Pläne sind noch nicht bekannt. mehr

Schleswig-Holstein

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

Trumps Zölle: Das empfiehlt der UV-Nord den Unternehmen in SH

Die Unternehmen sollten sich statt auf die USA nun auf andere Absatzmärkte fokussieren, sagt UV-Nord Geschäftsführer Fröhlich. mehr

Blick in die Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels © NDR Foto: Christian Nagel

Kanaltunnel Rendsburg: So sollen Vollsperrungen verhindert werden

Mit einer neuen Software soll die Höhenkontrolle im Rendsburger Kanaltunnel bald nur noch punktuell ausgelöst werden. Das dürfte Autofahrer freuen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

. © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Unterschiede bei Migration und Verkehr

Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl in der Mecklenburgischen Seenplatte an. Bei vielen Themen äußerten sie sich ähnlich. mehr

Flüssigerdgasterminal, LNG-Terminal im Hafen von Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen © Jochen Tack

LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz hat erneut Klage eingereicht

Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr

Hamburg

Eingang des UKE in Hamburg © IMAGO / APress

Vorwürfe gegen UKE-Chefarzt: Prozess am Arbeitsgericht Hamburg gestartet

Am Arbeitsgericht Hamburg hat der Prozess gegen den entlassenen UKE-Chefarzt mit ersten Zeugenaussagen begonnen. mehr

Die Logos diverser Dating-Apps kreisen über dem Display eines Smartphones © NDR Screenshot

Prostitution in Hamburg: Wie "Loverboys" junge Mädchen anwerben

Ob am Jungfernstieg, auf der Reeperbahn oder online - immer öfter werden minderjährige Mädchen in Hamburg von Männern angeworben. mehr