Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

Neues Gesetz: Windkraft soll Bürgern in MV mehr Geld bringen

Das Land will die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöhen und Bürger und Gemeinden stärker als bisher an Gewinnen beteiligen. mehr

Frau steht am Tag der Eröffnung vor neuem Westfield Einkaufszentrum in der Hamburger Hafencity. © NDR/Anna Rüter

Westfield Hamburg-Überseequartier öffnet am Nachmittag

Heute Nachmittag soll das Einkaufszentrum in Hamburg eröffnen. Es sind aber auch Proteste wegen der Missstände beim Bau der Westfield-Mall geplant. mehr

Die Logos diverser Dating-Apps kreisen über dem Display eines Smartphones © NDR Screenshot

Prostitution in Hamburg: Wie "Loverboys" junge Mädchen anwerben

Ob am Jungfernstieg, auf der Reeperbahn oder online - immer öfter werden minderjährige Mädchen in Hamburg von Männern angeworben. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:50 Uhr

Deutschland und die Welt

Daniel Caspary von der CDU im Europäischen Parlament © picture alliance / Hans Lucas | POOL UNION EUROPEENNE / AGENCE HANS LUCAS Foto: Hans Lucas
7 Min

Europa-Politiker zu US-Zöllen: "Wir sollten Gelassenheit ausstrahlen"

Daniel Caspary sagte NDR Info, Europa sei der US-Wirtschaft in vielen Belangen überlegen und solle deshalb nicht aufgeschreckt reagieren, sondern Stärken nutzen. 7 Min

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

US-Zölle: Nein zu EU-Vorschlag, neue Drohungen gegen China

Trotz Börsen-Talfahrt und angekündigter Gegen-Zölle: US-Präsident Trump bleibt in Sachen Zollpolitik hart. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ihre Meinung zählt

Moderator Stefan Rank im Studio. © Screenshot
104 Min

Ärztemangel - wie heilsam ist das neue Hausärztegesetz?

Hörerinnen haben bei Mitreden! mit Experten über eine bessere Patientenversorgung diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Blick von vorne auf das Landgericht Osnabrück. © NDR Foto: Nicola Meyer

14-Jährige in Klinik vergewaltigt? Prozess gegen Arzt beginnt heute

Der 56-jährige Mediziner aus dem Landkreis Osnabrück soll die Jugendliche in einem Arztzimmer missbraucht haben. mehr

Ein Bauer fährt mit einer Landmaschine über ein staubiges Feld. © picture alliance/dpa Foto: Ole Spata

Trockenheit: Landwirte befürchten "erhebliche Ertragsverluste"

Der März ist in Niedersachsen außergewöhnlich trocken gewesen. Regional stellen Landwirte schon Auswirkungen fest. mehr

Schleswig-Holstein

Die Dünen von St. Peter-Ording bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. © NDR Foto: Ursula Andresen

Buchungslage vor Ostern: Viele Unterkünfte in SH sind schon weg

Amrum, Büsum oder Heiligenhafen melden Auslastungen von rund 80 Prozent. Überall ist aber noch Platz für Kurzentschlossene. mehr

Leere Tische und Stühle stehen vor einem Café. © Picture Alliance Foto: Matthias Bein

Gastro-Betriebe schreiben Brandbrief gegen Tarifvertrag

Die Landesregierung hat den Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Dagegen regt sich Widerstand. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Flüssigerdgasterminal, LNG-Terminal im Hafen von Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen © Jochen Tack

LNG-Terminal in Mukran: Gemeinde Binz hat erneut Klage eingereicht

Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr

Urkunde UNESCO Welterbe Schwerin © Screenshot

UNESCO-Welterbe: Urkunde in Schwerin überreicht

Das Residenzensemble steht seit Juli 2024 auf der Welterbeliste. Am Montagabend wurde die Urkunde im Schloss überreicht. mehr

Hamburg

Symbolbild, Symbolfoto von verschiedenen LKWs auf einem Rastplatz an der A1. © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick

Hamburger Spediteure fordern Ausbau der Infrastruktur

Der Bund und die Stadt Hamburg sollten regelmäßige Investitionen in die Seehäfen tätigen. Das fordern Hamburger Spediteure. mehr

Die Hamburger Polizei ermittelt nach einem tragischen Todesfall in Eißendorf. Dort ist gestern früh eine 18-Jährige gestorben. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Drogen und Alkohol im Blut: 18-Jährige stirbt in Eißendorf

Die junge Frau hatte mit einem Bekannten in einer Wohnung im Hamburger Süden eine Überdosis aus Drogen und Alkohol konsumiert. mehr