Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

Koalitionsvertrag: Was sich Union und SPD vorgenommen haben

Offenbar konnten die künftigen Regierungspartner schon die Verteilung einiger Ministerposten aushandeln. Auch mehrere Norddeutsche sollen dabei sein. mehr

Prozessauftakt in Rendsburg © NDR Foto: Moritz Kodlin

Prozessbeginn in Rendsburg: Schrottschiff in Indien entsorgt

2017 wurde das Containerschiff "Westerhamm" in Indien zerlegt. War dies illegal? Die Verteidiger argumentierten vor Gericht dagegen. mehr

Die Baustelle für den Elbtower in der Hamburger Hafencity. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Elbtower: Auswirkungen auf Bahn behindern den Weiterbau

Die Bauaufsicht sieht Grenzwertüberschreitungen an den umliegenden Bahnanlagen. Der Elbtower darf erst nach Ausbesserungen wachsen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 16:50 Uhr

Deutschland und die Welt

Die Flaggen der EU und der USA flattern vor blauem Himmel. © dpa/Zoonar Foto: Valerio Rosati

Zollstreit mit den USA: EU-Staaten beschließen erste Gegenzölle

Die EU-Länder haben sich auf eine Liste von Waren geeinigt, die mit Zöllen zwischen 10 und 25 Prozent belegt werden. Mehr dazu bei tagesschau.de. extern

Donald Trump am Rednerpult in seinem Büro © NDR.de

US-Zölle setzen Schleswig-Holsteins Exportwirtschaft unter Druck

Seit Mittwoch gelten neue Strafzölle der USA auf EU-Waren. Die IHK Lübeck warnt vor Folgen für die Region. mehr

Ihre Meinung zählt

US-Präsident Trump vor einer Abbildung internationaler Aktienindizes (Bildmontage). © picture alliance / dpa infografik Foto: Jim Lo Scalzo

"Mitreden!": Wie hart trifft uns Trumps Zollkrieg?

Die US-Zölle erschüttern den Welthandel und die Finanzmärkte. Gerät unsere Wirtschaft ins Straucheln? Diskutieren Sie am Donnerstag mit! mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Mitarbeiter arbeitet im VW Stammwerk an einem Neuwagen Volkswagen Tayron © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Absatzflaute: Volkswagen steigert Verkaufszahlen

Im ersten Quartal 2025 hat der Wolfsburger Autobauer 1,4 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. mehr

Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID

Neuer Mpox-Fall in Niedersachsen - Familie steht unter Quarantäne

Der Fall ist im Landkreis Harburg aufgetreten. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Gesundheitsamt nicht. mehr

Schleswig-Holstein

Ein gesprengter Geldautomat in der Tangstedter Landstraße in Norderstedt. Auf der Straße liegen Trümmer. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Explosionen in Norderstedt: Geldautomaten gesprengt

Am frühen Mittwochmorgen hatten Anwohner Explosionen bei der Polizei gemeldet. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten an einem Kiosk. mehr

Die Rufnummer "112" auf der Seite eines Notarztwagens © NDR Foto: Jannik Wölffel

Zwei Tote bei Feuer in Sankt Michaelisdonn in Dithmarschen

In der Johannsenstraße hat es in einem Einfamilienhaus gebrannt, das Feuer ist inzwischen gelöscht. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Windräder ragen aus dem Nebel hervor. © picture alliance / Rainer Keuenhof Foto: Rainer Keuenhof

Umweltminister Backhaus will Windkraft-Ausbau bremsen

Der SPD-Politiker rückt von den ehrgeizigen Ausbauzielen der ehemaligen Ampel-Koalition ab und fordert "Augenmaß". mehr

Die "MS Baltica" in der Hafeneinfahrt in Rostock-Warnemünde. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

"Baltica" nach Havarie zur Reparatur im Rostocker Hafen eingetroffen

Von Kühlungsborn aus dauerte die Überführung des manövrierunfähigen Ausflugsdampfers vier Stunden. mehr

Hamburg

Ein Mann steht in einem Gerichtssaal des Hamburger Landgerichts zwischen zwei Anwälten. Er soll seinen Vater in Sasel mit einem Hammer erschlagen haben. © NDR Foto: Elke Spanner

"Hat mich gehasst": Mann in Hamburg mit Hammer erschlagen - Sohn vor Gericht

Ein 20-Jähriger soll in Hamburg-Sasel 20 Mal mit einem Hammer auf den Kopf seines Vaters eingeschlagen haben. Jetzt steht er wegen Mord vor Gericht. mehr

Ein Rollstuhl steht auf dem Flur eines Pflegeheims. (Symbolfoto) © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Gelhot

Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete öffnet in St. Georg

In einem leer stehenden Hamburger Pflegeheim kommen jetzt geflüchtete Menschen mit Pflegebedarf unter. mehr