Mehrere Mitglieder des Kmapfmittelräumdienstes stehen zum Gruppenbild rund um einen entschärften Blindgänger vor einem Transporter. © NDR Foto: Paul Hintzke

Blindgänger in Osnabrück: Zwei Bomben entschärft, eine gesprengt

Die Arbeiten des Sprengmeisters hatten sich immer wieder verzögert, weil Menschen in der Evakuierungszone waren. mehr

Ein zerstörtes Haus in der Erdbebenregion Myanmar, Naypyitaw © Oo/AP/dpa Foto: Aung Shine

Wenig Spendenbereitschaft für Myanmar: "Gerade viel an Krisen"

Hilfsorganisationen bemerken eine fehlende emotionale Betroffenheit - auch weil Bilder aus dem Katastrophengebiet fehlen. Zudem gebe es aktuell ein Übermaß an Krisen. mehr

Eine Person hält ein Schild mit dem Text "STRECKE GESPERRT" vor einem Bahnhof und Gleisen. © picture alliance / CHROMORANGE | MICHAEL BIHLMAYER Foto: MICHAEL BIHLMAYER

Erdreich abgesackt: Bahnstrecke Hannover-Bremen ab heute gesperrt

Die Bauarbeiten sollen bis zum 28. April dauern. Die Bahn empfiehlt, stattdessen über Hamburg-Harburg zu fahren. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:45 Uhr

Ihre Meinung zählt

Eine Patientin spricht im Wartebereich mit medizinischem Personal. © ImageBROKER Foto: Unaix Huizi

"Mitreden!" heute Abend: Wie heilsam ist das neue Hausärztegesetz?

Für Hausärzte fallen die Budgetierungen weg. Was genau haben die Patienten davon? Diskutieren Sie mit - die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Deutschland und die Welt

Frau beißt in einen Apfel mit einem Gift-Symbol-Aufkleber © BR Foto: Monika Rasciute, Hannah Wiesner

"Das Gift in Dir" - Storytelling-Podcast "11KM Stories" startet

In der ersten Staffel des neuen Podcasts von NDR Info, BR24 und tagesschau geht es um PFAS - und die Frage, warum die Chemikalien noch nicht verboten sind. mehr

Eine Person geht an einer elektronischen Börsentafel in Tokio vorbei. © picture alliance/dpa/Kyodo News via AP

Folgen der US-Zollpolitik: Börsen in Asien brechen stark ein

Die Kurse in Japan und China haben massive Verluste verbucht. Taiwans Präsident Lai will den USA nicht mit Gegenzöllen antworten. Mehr bei tagesschau.de. extern

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Polizeifahrzeuge stehen vor dem Hauptbahnhof Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp von Ditfurth

Nach Schüssen in Hannover: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Der Zugriff erfolgte bei einer Personenkontrolle im Hauptbahnhof Hannover. Der Mann soll einem Haftrichter vorgeführt werden. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwarzfahrer zückt Messer: ICE bei Scheeßel gestoppt

Der Mann hatte das Messer einem DB-Mitarbeiter auf den Kopf geschlagen. Polizisten nahmen den Randalierer vorläufig fest. mehr

Schleswig-Holstein

Portrait von Tina Haltermann zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat Foto: Privat

Stichwahl auf Sylt: Tina Haltermann wird neue Bürgermeisterin

Mit 55,6 Prozent der Stimmen hat sich die parteilose Kandidatin auf der Nordsee-Insel gegen Markus Gieppner durchgesetzt. mehr

Schriftzug "KONTROLLE" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Biker-Treffen in Lübeck: Polizei findet viele Waffen

Die Beamten fanden unter anderem Messer, Pfeffersprays und Baseballschläger. Es kommt zu mehreren Anzeigen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Regasifizierungs-Schiffe liegen im Hafen Mukran. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

LNG-Terminal auf Rügen sucht neue Flüssigerdgas-Abnehmer

Die Deutsche ReGas hat eine neue Gebotsrunde begonnen. Damit sollen bis zum Jahr 2043 weitere Einspeise-Kapazitäten verkauft werden. mehr

Ein Kleiner Waffenschein liegt zwischen einer Schreckschusspistole und dem Magazin. © dpa Foto: Oliver Killig

Kleiner Waffenschein: Anträge in MV nehmen stark zu

Inzwischen besitzen rund 15.000 Menschen den Kleinen Waffenschein. Die Polizei sieht das mit großer Sorge. mehr

Hamburg

Die Hamburger Polizei ermittelt nach einem tragischen Todesfall in Eißendorf. Dort ist gestern früh eine 18-Jährige gestorben. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Polizei ermittelt nach Tod einer 18-Jährigen in Eißendorf

Tragischer Todesfall im Hamburger Stadtteil Eißendorf: Eine 18-Jährige hatte laut Polizei Drogen und Alkohol mit einem Bekannten konsumiert. mehr

Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr leert in der Innenstadt eine Biomülltonne. © picture alliance Foto: Marijan Murat

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Gebühren in Hamburg könnten steigen

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". mehr