Olaf Scholz (SPD), geschäftsführender Bundeskanzler, spielt am Stand von Canada Hockey gegen einen Roboter Torwart beim Eröffnungsrundgang auf der Industriemesse Hannover Messe 2025. © dpa Foto: Michael Matthey

Hannover Messe 2025: Kanzler Scholz testet Eishockey-Roboter

Die weltgrößte Industrieschau hat seit heute für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr

Die Johanniter-Mitarbeiterin Birte Kötter steht am Flughafen. © Paul Hahn/Johanniter Foto: Paul Hahn

Erdbeben in Südostasien: Helferin aus Osnabrück unterstützt vor Ort

Birte Kötter ist Mitarbeiterin der Johanniter. In Myanmar wird sie beim Aufbau von mobilen Kliniken helfen. mehr

Der Hamburger Fischmarkt ist infolge des Sturmtiefs "Bernd" überflutet. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburg: Bundesamt warnt vor Folgen von US-Kürzungen für Vorhersagen

Die Kürzungen der Regierung Trump an Forschungsprojekten bedrohe weltweit die Klima-Prognosen, meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm

Ihre Meinung zählt

Modellfiguren sitzen auf Euro-Münzen vor dem Schriftzug "Soli". © picture-alliance Foto: Jens Büttner

Heute "Mitreden!": Wie sieht ein gerechtes Steuersystem aus?

Vermögenssteuer, Soli, Pendlerpauschale: Welche Konzepte haben Zukunft - was meinen Sie? Diskutieren Sie heute Abend mit, ab 20.15 Uhr. mehr

Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:20 Uhr

Deutschland und die Welt

Euromünzen liegen auf einer Gehaltsabrechnung. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto
4 Min

Koalitionsverhandlungen: Was Union und SPD beim Thema Finanzen trennt

Die Vorstellungen von CDU/CSU und SPD liegen teilweise weit auseinander. Wenn die Parteien zusammen regieren wollen, müssen sie sich aber gerade auch in Finanzfragen einigen. 4 Min

Die Fraktionsvorsitzende der französischen rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), Marine Le Pen © AFP/dpa Foto: Alain Jocard

Frankreich: Rechtspopulistin Le Pen darf nicht kandidieren

Ein Pariser Gericht sprach Le Pen der Veruntreuung schuldig. Ihr wird für fünf Jahre das passive Wahlrecht entzogen. Mehr auf tagesschau.de. extern

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Blick auf eine Sparkassen-Filiale in Hildesheim. © HannoverReporter

Sparkasse in Hildesheim überfallen: Bewaffnete Täter auf der Flucht

Die beiden Männer sollen laut Polizei am Montag in der Bankfiliale Geld verlangt haben. Nach ihnen wird gefahndet. mehr

Ein Luchs sitzt auf einem Felsen im Wald. © picture alliance / imageBROKER Foto: Marcus Siebert

Luchse im Harz: Population wächst, ist aber weiterhin gefährdet

Der Bestand hat sich laut Nationalpark innerhalb von 25 Jahren gut entwickelt: Mittlerweile soll es 120 Tiere geben. mehr

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen trifft sich mit Vertretern der Umweltverbände. © NDR Foto: Constantin Gill

A20: Verbände und Minister wollen "wirklich miteinander reden"

Damit der Weiterbau kommen kann, hofft Wirtschaftsminister Madsen auf Kompromisse mit den Umweltverbänden. mehr

Impressionen vom Campen in der Natur. © Addictive Stock / photocase.de Foto: Addictive Stock / photocase.de

Diese Trends begeistern Camper in SH 2025

Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Im Industriehafen Mukran auf Rügen ist seit dem 2. September 2024 das Energie-Terminal Mukran im Regelbetrieb. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Burkhard Schubert/Geisler-Fotopress

LNG-Terminal Mukran will Reload wieder starten

Das Umweltministerium musste das Umladen von Flüssigerdgas am bisher wenig ausgelasteten Terminal wieder zulassen. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Streifenwagen der Polizei in der Frontansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Altentreptow: Überfall auf Juweliergeschäft - Polizei sucht nach Tätern

Die Polizei warnt die Bevölkerung: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter gewaltbereit seien. mehr

Hamburg

Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Airbus bekommt Großauftrag aus Singapur

70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr

Die St. Michaelis Kirche, umgangssprachlich Michel, ist eine der fünf evangelisch-lutherischen Hauptkirchen Hamburgs. © Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz/dpa

Hamburger Michel: Spendenziel erreicht - Turm kann saniert werden

Der Turm des Hamburger Wahrzeiches ist von tiefen Rissen durchzogen. Jetzt wurde genug Geld gesammelt, damit die Sanierung im Sommer starten kann. mehr